Clubheimordnung   

1.  Die Einrichtung und Ausstattung des Clubheimes steht den

     Mitgliedern unentgeltlich für die Nutzung zur Verfügung.

 

2. Grundsätzlich müssen alle Getränke (einschließlich Kaffee) vom Verein bezogen 

    werden (ausgenommen Mineralwasser). Diese Regelung gilt für alle und dient zur

    Finanzierung von Reinigung, Erhalt und Instandsetzung derClubheimeinrichtun-

    gen.

    Wird von dieser Regelung abgewichen, ist für mitgebrachtes Getränk Korkengeld zu

    entrichten (½ des Kaufpreises bzw. des auf der Preisliste ausgewiesenen Preises).


3. Getränkepreise: es gilt die aushängende Preisliste.


4. Nichtmitglieder können Küche, Besteck und Geschirr gegen eine Gebühr von 0,50 €

    pro Person nutzen.


5. Nutzung des Clubraums durch Nichtmitglieder einschließlich Küche z.B. bei

    Punktspielen, Turnieren:

    Nutzungsgebühr 20 € bei mitgebrachten Getränken (Leergut ist wieder mitzu-

    nehmen)

    Nutzungsgebühr 10 € bei ausschließlichem Getränkebezug vom Verein


6. Der Verzehr an Getränken und ggf. Nutzungsgebühren ist über einen ausgefüllten 

    Getränkebeleg und Barzahlung im Umschlag und Einwurf in den Briefkasten in der

    Küche abzurechnen.


7. Nach der Benutzung der Clubräume bzw. der Terrasse sind Tische und Stühle

    wieder an ihren Platz zu stellen, Geschirr in die Spülmaschine abzuräumen, das

    Gerät ggf. einzuschalten und sonstige Abfälle zu entsorgen.


8. Beim Verlassen der Clubanlage als Letzter sind alle Außenfenster zu schließen, das 

    Licht auszuschalten sowie die Türen abzuschließen.


9. In allen Räumen der Tennisanlage gilt Rauchverbot.


10. Das Betreten des Clubhauses mit Sandplatzschuhen ist nicht gestattet. Bitte

      Terrasse nur mit sauberen Sandplatzschuhen betreten!


Stand: 12.2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 Punktspiele: Mannschaften und Ergebnisse hier!